Auf dem Bild: Helen Smith, Leiterin der Abteilung Produkte und Verbraucherschutz bei RAC, und Roland McNeill, Direktor für Kundenbeziehungen bei der FOD Mobility Group.
Der Anbieter von Bodentransporttechnologie und -dienstleistungen, die FOD Mobility Group, hat die Unterzeichnung eines Fünfjahresvertrags mit dem RAC bekannt gegeben, um seine White-Label GT Suite SaaS-Plattform weiterhin anzubieten.
Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann 2012, als FOD beauftragt wurde, eine maßgeschneiderte Version seiner GT Suite-Technologie für die neue Business Club-Plattform des RAC zu entwerfen und zu entwickeln.
Der Business Club wurde im April 2013 als kostenloses Flottenmanagement-Tool für RAC-Geschäftskunden eingeführt, mit dem sie ihre Fahrzeuge und Fahrer online über eine vollständig konfigurierbare Selbstbedienungsplattform verwalten können. Die Lösung unter der Marke RAC bot damals die drei Kernprodukte des Unternehmens an - Pannenhilfe, Tankkarten und Telematik.
Seitdem wurde die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Anbieter zu integrieren und eine Reihe von vollständig integrierten Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören der Reifenwechsel in Zusammenarbeit mit ATS, Wartung und Reparaturen, die über das RAC Approved Garage Network angeboten werden, Windschutzscheibenreparaturen über Autoglass, Fahrzeugleasingdienste, Versicherungsschutz, Führerscheinkontrolle und automatische Warnmeldungen.
Der Business Club umfasst auch einen Weiterreiseservice für RAC-Kunden, der ihnen alternative Transportmöglichkeiten bietet, wenn ihr Fahrzeug eine Panne hat und nicht vor Ort repariert werden kann. Zu den Reiseoptionen gehören Mietwagen und Taxidienste, die über das etablierte Netzwerk von FOD mit vertrauenswürdigen Anbietern in ganz Großbritannien über die Plattform gebucht und verwaltet werden können.
RAC-Kunden haben über ein intuitives Customer User Interface (CUI) Zugang zu all ihren Business Club-Diensten, während RAC-Mitarbeiter über ein separates Operator User Interface (OUI) verfügen, über das sie Reise- und Servicebuchungen für Kunden verwalten, Rechnungen und Zahlungen abwickeln und auf ein detailliertes Management Reporting zugreifen können.
Matt Heald, Interims-CEO/COO der FOD Mobility Group, kommentiert:
"Wir bei FOD schätzen unsere langfristigen Partnerschaften mit unseren Kunden und freuen uns, dass GT Suite die RAC Business Club Plattform für weitere fünf Jahre betreiben wird. Diese erweiterte Vereinbarung stärkt die langjährige Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Unternehmen und unterstreicht unsere Position als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Anbieter von maßgeschneiderter Bodentransporttechnologie und -dienstleistungen.
"Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 2011 haben wir stark in GT Suite investiert, um sie in eine skalierbare SaaS-Lösung zu verwandeln, die unseren Kunden hilft, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken, Risiken zu reduzieren und von einer maßgeschneiderten, benutzerfreundlichen digitalen Erfahrung für ihre eigenen Kunden oder Mitarbeiter zu profitieren."
Die Leiterin der Abteilung Produkt- und Verbraucherschutz bei RAC, Helen Smith, fügte hinzu:
"FOD hat seit der Einführung unserer Business-Club-Plattform vor über 12 Jahren die Technologie und das Fachwissen bereitgestellt, um unseren Betrieb zu unterstützen. Seitdem ist die Zahl der Kunden, die sich auf das System verlassen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten, deutlich gestiegen. Hinzu kommt eine Vielzahl neuer Dienstleistungen, Funktionen und Lieferantenintegrationen.
"Diese wichtige Vertragsverlängerung spiegelt unser ständiges Engagement wider, unseren Kunden ein Höchstmaß an Service zu bieten, und wir freuen uns darauf, unseren Business Club-Service mit FOD an unserer Seite weiterzuentwickeln.